Buch schreiben: worauf es ankommt!

Bereits in einem früheren Beitrag habe ich das Thema Buchveröffentlichung im Selbstverlag behandelt. Damit man jedoch ein Werk veröffentlichen kann, muss es erst einmal zu Papier gebracht werden. Am Anfang steht natürlich die Entscheidung, ein Buch zu schreiben. Oftmals stellt sich der angehenden Schreiberin oder dem zukünftigen Autoren bereits vor Beginn eine ganze Litanei an weiterlesen…

Kaputt reguliert? Wie DSGVO & Co. das Netz verändern

Gerne erinnere ich mich an meine ersten persönlichen Berührungen mit dem Internet. Es war Mitte der Neunziger, als sich mir damaligen Jungspund mittels Einwahl-Programm von einer AOL-Gratis-CD und einem erbärmlich krächzenden 14.4K-Modem die grenzenlose Weite des World-Wide-Web eröffnete. Damals hatte das Ganze noch so einen aufregenden, ja beinahe mystischen Touch. Eine gefühlte Ewigkeit fieberte ich weiterlesen…

Selbstverlag? Darum!

Der sogenannte Selbstverlag, Eigenverlag oder auch das Self-Publishing, erfreut sich unter Autoren in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Als ich vor einigen Jahren mein erstes fertiges Manuskript in den virtuellen Händen hielt, musste ich mir die Frage stellen, was ich nun damit tun würde. Bis Dato hatte ich mir darüber wenig Gedanken gemacht. Die weiterlesen…