Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, euch endlich mitteilen zu können: Mein neues Buch Die Lade vom Untersberg ist erschienen und bereits bei Amazon erhältlich! Weitere Anbieter folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Auch die Anbindung an das VLB und den lokalen Buchhandel ist bereits angestoßen.
Ursprünglich sollte das Werk einmal „Ruf der Leere“ heißen – ein Titel, der mir 2022 bei den ersten Skizzen sofort im Kopf war. Inzwischen hat sich die Welt jedoch weitergedreht und es sind gleich zwei Bücher unter diesem Namen erschienen. Um Verwechslungen oder Streitigkeiten vorzubeugen, habe ich mich entschieden, meinem Roman einen neuen Titel zu geben. So wurde daraus „Die Lade vom Untersberg“ – ein Name, der den Kern der Geschichte sogar noch besser trifft und zudem unverkennbar ist.
Parallel dazu ist auch mein früheres Buch Spur durch die Zeit in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Da es inhaltlich direkt mit Die Lade vom Untersberg verbunden ist, freue ich mich, euch beide Werke nun Seite an Seite präsentieren zu können – das eine als Vorgänger, das andere als Fortsetzung der Serie K13: Bergener & Rindler.
Und es geht weiter: Auch die Bücher Französischer Schnee und Der grüne Planet befinden sich derzeit im Review. Beide Titel werden demnächst in überarbeiteter Auflage und mit neuem Cover wieder erhältlich sein.
Ein Wort zu den Preisen
Viele von euch haben es sicher schon bemerkt: Die Preise für Print-Bücher steigen. Der Grund ist einfach – die Druckkosten sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen, und auch wir Selfpublisher können uns der Inflation nicht entziehen. Ich bemühe mich, die Preise so fair wie möglich zu halten – im Wissen, dass jedes Buch für euch nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine kleine Investition ist.
Umso mehr danke ich euch für eure Treue, euer Verständnis und eure Lesefreude. Sie macht es möglich, dass Geschichten weiter entstehen können – trotz aller Widrigkeiten.
Die Fälle des K13 – Mystery-Krimis zwischen Alpenidylle und Abgrund
Mit dem Kommissariat 13 betrete ich eine neue Spur im deutschsprachigen Krimi: Hier trifft echte Polizeiarbeit auf die dunklen Geheimnisse von Mythen, Sagen und unerklärlichen Phänomenen. Keine Provinz-Klamotte, sondern Mystery-Krimis mit Gänsehautfaktor – für Leser, die mehr wollen als den üblichen Dorfkrimi.