Spur durch die Zeit

Hinterau, 31. Mai 2003: Die neunjährige Maria spielt im Wald – Sekunden später ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Suchtrupps, Spürhunde, Hubschrauber: keine Spur.

2013 übernimmt das Kommissariat 13 den Cold Case. Lars Bergener, früher Hamburger Mordermittler, sucht am Alpenrand Ruhe – und findet das Gegenteil. An seiner Seite: Alexander Rindler, eigensinnig, derb, bayerisch bis ins Mark. Gemeinsam stoßen sie auf Widersprüche und eine Reihe unheimlicher Motive: Lichter über dem Wald, ein Gewitter aus heiterem Himmel, Hunde, die mitten auf der Lichtung winselnd stoppen.

Je näher die beiden Ermittler der Wahrheit kommen, desto stärker drängt sich die Frage auf, ob sie es mit Tätern aus Fleisch und Blut zu tun haben – oder mit einem Phänomen, das man sonst aus den Wäldern Nordamerikas kennt: Missing 411.

„Spur durch die Zeit“ verbindet Ermittlungsrealismus, Mystery-Sog und eine ordentliche Portion Lokalkolorit. Ein Roman über menschliche Abgründe, stures Festhalten an Fakten – und die Momente, in denen die Wirklichkeit kippt. Stand-alone mit dem aus „Französischer Schnee“ bekannten Lars Bergener.

Missing-411

Spur durch die Zeit: Der Fall Maria A.

Cold Case in Oberbayern: 2013 ermitteln Bergener & Rindler im Verschwinden eines Mädchens (2003) – zwischen knallharter Polizeiarbeit und Missing-411-Mythos.

Lars Bergeners und Alexander Rindlers erster Fall.

Spur durch die Zeit als ebook für 4,99 €:

Im Amazon-Format als Kindle Edition

Im Standard-Format für Tolino

Gedruckte Ausgaben:

Im Amazon-Format für 14,- € (Taschenbuch gebunden, 224 Seiten)

Im Standard-Format via Shop für 14,- € (Taschenbuch gebunden, 221 Seiten)